Beispielreferenzliste - APA Style - Fachinformation an der Murdoch Universität
American Educational Research Association. (1985). Standards für pädagogische und psychologische Tests. Washington, DC: American Psychological Association.
American Educational Research Association. (1985). Standards für pädagogische und psychologische Tests. Washington, DC: American Psychological Association.
Bolton, G. C. (Sprecher). (1975). Auf dem Weg zu einer australischen Umweltgeschichte [Cassette Aufnahme]. Perth, WA: Media Services, Murdoch University.
Französisch, L. A. (1986). Kognitive Folgen der Ausbildung: Übertragung der Ausbildung in der Altenpflege (Doktorarbeit - University of Illinois, 1980). [Mikroform]. Ann Arbor, MI: University Microfilms International.
Mandl, H. et al. (Eds.). (N.d.). Lernen und Unterricht: Europäische Forschung im internationalen Kontext (Vol. 2). Oxford, UK: Pergamon.
Psychische Störungen und deren Behandlung. (1987). In der neuen Enzyklopädie Britannica (5. Aufl., Bd. 23, S.. 956-975). Chicago, IL: Encyclopaedia Britannica.
Russell, B. (1967). Die Autobiographie von Bertrand Russell (Vols. 1-3). London, England: Allen - Unwin.
Formatieren der Referenzliste
- Alle in Ihrer Zuordnung zitierten Dokumente müssen am Ende der Zuordnung in einer einzigen alphabetischen Liste aufgeführt werden.
- Die Liste wird vom Autor Nachnamen angeordnet oder Titel, wenn kein Autor angegeben ist.
- Fügen Sie die Namen aller Autoren, es sei denn die Autoren acht oder mehr zählen, in diesem Fall sind die ersten sechs Autorennamen, dann drei Ellipsen einfügen und mit den endgültigen Namen des Autors folgen.
- Autorennamen sind in der angegebenen Reihenfolge, in der sie auf dem Quelldokument erscheinen - Sie die Namen der Autoren eines Multi-Autor der Arbeit in alphabetischer Reihenfolge nicht ändern.
- Kapitalisierung der Praxis sollte auch konsequent sein.
- Titel und Untertitel von Zeitschriftenartikel, Buchteilen und Buchtitel sind minimal Kapitalisierung gegeben. Nur der erste Buchstabe des ersten Wortes des Titels (und Untertitel, falls angegeben) und jene Worte, die normalerweise über ein Anfangskapital (Eigennamen) haben, werden aktiviert.
- Zeitschriftentitel sind maximale Kapitalisierung gegeben. Alle Wörter anders als Präpositionen, Konjunktionen und bestimmte und unbestimmte Artikel (a, eine, die) werden aktiviert.
- Journal und Buchtitel werden, wenn getippt kursiv oder unterstrichen, wenn sich handgeschriebener.
- Ein hängender Einzug für jede Referenz macht die alphabetische Reihenfolge offensichtlicher.