Samsung zielt Einzelhändler mit Spiegel und transparenten OLED-Panels
Samsung Display-behauptet, sein Spiegel OLED-Panel einen Reflexionsgrad von mehr als 75 Prozent verfügt und übertrifft die Reflexion des Wettbewerbers Spiegel LCDs um mindestens 50 Prozent. Es bietet auch Farbspektrum von mehr als 100 Prozent des NTSC im Vergleich zu rund 70 Prozent der NTSC für Spiegel LCDs und ein Kontrastverhältnis von über 100.000: 1 im Vergleich zu 4000: 1. Ansprechrate ist auch schneller bei unter 1 ms im Vergleich zu 8 ms. Zusätzlich OLED erfordert keine Umgebungshintergrundbeleuchtung, wie es der Fall bei LCDs.
Ähnliche Vorteile können mit dem Transparent Display-OLED mit einer Farbskala von 100 Prozent im Vergleich zu 70 Prozent der NTSC für transparenten LCDs und den Transmissionsgrad von 45 Prozent im Vergleich zu rund 10 Prozent zu finden. Es bietet auch Transparenzniveaus von 40 Prozent, verglichen mit den rund 15 Prozent der Samsungs transparenten LCDs. Die OLED-Panels verfügen auch über einen größeren Betrachtungswinkel.
Und sie bieten beide besser specs, aber was können Einzelhändler tun mit ihnen? Nun hat Samsung den Spiegel-OLED-Display mit Intels RealSense Technologie gepaart. Dies sieht die Aufnahme einer nach vorn gerichteten Kamera für Gesichtsbewegungen Erfassung und Verfolgung von Bewegungen Finger und Hand, eine nach hinten gerichtete Kamera, die scannen und zu messen Räume und Objekte und eine Schnappschuss-Kamera, die ein Foto der Hintergrund ermöglicht nach dem Foto geändert werden wurde genommen.
Diese kommen zusammen, um die Anzeige zu ermöglichen, eine „virtuelle Anprobe“ zu schaffen, die Kunden ermöglicht, praktisch zu versuchen, auf Kleidung, Schuhe und Schmuck und sehen, wie sie auf sie aussehen wird - auf der Expo, Samsung wurde eine „virtuelle Halskette“ -Display zeigt erstellt für die Chow Sang Sang Unternehmen für Schmuckwaren. Samsung sieht auch seine Spiegel-Sicht zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft einige traditionelle Spiegel rund um das Haus zu ersetzen.
Die transparente Darstellung wird auch RealSense Technologie, die Gestik und Sprachsteuerung von 3D-drehbaren Sichtsystemen an Orten wie Autohäuser integrieren. Sie könnten auch als interaktive Beschilderung für öffentliche und Transport-Informationen und in Hotels und Einzelhändler dienen.